Talente im Blick - Förderwege gestalten - DÜSSELDORFER (für Lehrer/innen, die in Düsseldorf wohnen und unterrichten)
Besonders begabte Kinder und Jugendliche zeigen eine hohe Lernmotivation, vielfältige Interessen und eine große Wissbegier. Doch nicht immer lassen sich diese Fähigkeiten in der komplexen Unterrichtspraxis leicht erkennen. Eine unerkannte Begabung kann jedoch langfristig zu Motivationsverlust, Schulunlust und einem Leistungsabfall führen. Das unterforderte Kind kann sich in Folge zurückziehen oder sogar störend auf den gesamten Unterrichtsablauf einwirken.
Im Zertifikatslehrgang zum Talentscout werden Lehrerinnen und Lehrer sowie pädagogische Fachkräfte dafür qualifiziert, begabte Kinder und Jugendliche in ihrem Schulalltag besser erkennen und fördern zu können. Allen Teilnehmenden wird ein neu entwickeltes Online-Screening-Verfahren und ein aktueller Beobachtungsbogen zur pädagogischen Diagnostik zur Verfügung gestellt. Der Lehrgang vermittelt Diagnostikkompetenz und neue Förderkonzepte für die Praxis. Darüber hinaus wird durch Hospitationen, Fallbesprechungen und Supervision sowie die Entwicklung eines individuellen Förderkonzepts die praktische Umsetzung der Talentförderung im persönlichen Arbeitsbereich nachhaltig unterstützt. Nach erfolgreichem Abschluss der Fortbildung wird das Zertifikat zum Talentscout verliehen. Mit dieser Zertifizierung besteht u.a. Zugang zu den Förderangeboten des HDT und die Möglichkeit der Nomination von Schülerinnen und Schülern für Projekte, Clubs, Kursangebote, Enrichments und die Kinderund Jugendakademie sowie eine Vernetzung mit NRW Talentscouting.
Die Fortbildung umfasst 90 Unterrichtseinheiten (inklusive Hospitation, Hausarbeit und Konzeptentwicklung) und 12 Module. Im Rahmen der Fortbildung wird ein Methodenkoffer mit umfassenden Fördermaterialien ausgegeben.
Kosten: Die Kosten der gesamten Fortbildung inkl. Methodenkoffer liegen bei 600 EUR für nicht in Düsseldorf unterrichtende und/oder wohnenden Lehrer/innen. Für Lehrer/innen, die in Düsseldorf wohnen und unterrichten, gibt es eine Ermäßigung von 50%.
Ausgebucht