Besondere Begabungen können bereits im frühen Kindesalter auffallen und sie können sich im Verlauf der Schullaufbahn zeigen. Die zentrale Frage ist: Welche Verhaltensmerkmale geben Hinweis darauf, dass es sich um ein begabtes Kind handelt? Und was braucht ein Kind mit besonderen Stärken in seinen Entwicklungsphasen, um seine Begabungen zu entfalten?
- Überblick über theoretische und praktische Erkenntnisse zur Begabungserkennung
- Fördermöglichkeiten im häuslichen Umfeld, in der Schule und außerschulisch

Titel:
Elternwerkstatt: Wie wir begabte Kinder erkennen und fördern können - Möglichkeiten und Grenzen in Familie, Schule und außerschulischen Lernorten
Kursnummer:
EW1525
Rubrik:
Elternwerkstatt 2025
Referent*in:
Sabine Warnecke (Dipl.-Sozialwissenschaftlerin, Specialist in Gifted Education)
Tahnee Möllering (M.Sc. Psychologie)
Seminarart:
Eltern
Datum:
08.04.2025
Zeit:
18-20:15 Uhr
Ort:
Haus der Talente
Oberrather Str. 37
40472 Düsseldorf
Raum:
Seminarraum 0.14
Kursgebühr:
€ 20,00